Was ist APM ?
Sie ist eine der ältesten europäischen Meridiantherapien mit Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der klassischen
Akupunkturlehre.
Die AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel arbeitet
als Regulationstherapie auf der Grundlage der chinesischen Energielehre. Nach Erstellen eines energetischen Befundes wird primär mit sanften Streichungen mit einem Massagestäbchen entlang der
energieleeren Meridiane der Energiehaushalt reguliert.
Dabei werden die Selbstheilungskräfte des Körpers durch Energie-Verlagerungen angeregt und gestärkt. Sekundär können Akupunkturpunkte - ohne Nadeln - mitstimuliert werden. Bestandteil einer Behandlungsserie ist neben der Meridiantherapie auch die spezielle Pflege von Störfeldern (Narben) und die
energetische Wirbelsäulenbehandlung (Statik).
Die APM arbeitet mit äußerem mechanischem Druck, wobei der Therapeut mit einem Metallstäbchen entlang dem Verlauf der wissenschaftlich nicht nachweisbaren sogenannten Akupunkturmeridiane streicht. Wie in der Akupressur können darüber hinaus auch einzelne Akupunkturpunkte direkt stimuliert werden.
Indikation:
Chronische und akute Schmerzen
Kopfschmerzen und Migräne
Nervenschmerzen
Entzündungen
Allergien
Rückenschmerzen
Schleudertrauma
Allgemeine Beschwerden des ganzen Bewegungsapparats
Schlafproblemen
Erschöpfung
Nervosität
Konzentrationsschwäche
Praxis für komplementäre Medizin und Therapie GmbH
Mirko A. Cortese
Menznauerstrasse 2
6110 Wolhusen
041 490 49 02
info@praxis-cortese.ch
praxis.cortese@physio-hin.ch
Komplementärmedizinische und therapeutische Versorgung
Partner
www.adatto.ch
www.backgym.ch
www.gesundundstark.ch