BioFEEDBACK

NEUROFEEDBACK



Biofeedback

Biofeedback kann auf vielfältige Art und Weise mit verschiedenen Methoden der Psycho- und Physiotherapie kombiniert werden.

Allein durch das Messen von Körpersignalen, wie z.B. der Herzrate, Muskelspannung, Atmung, oder dem Hautleitwert kann dem Patienten demonstriert werden, wie der Körper auf bestimmte Themen, Gedanken, innere Bilder oder Suggestionen reagiert.

In diesem Sinne kann Biofeedback als Spiegel gesehen werden, der sehr imposant die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche verdeutlicht und so einen wichtigen Beitrag zur Psychoedukation darstellt.

Biofeedback kann jedoch genauso gut klassisch als Training eingesetzt werden. Der Patient lernt mit Hilfe des Feedbacks am Monitor vegetative Körperfunktionen gezielt in jede gewünschte Richtung zu beeinflussen. In diesem Fall spricht man von einer Biofeedback Therapie.

Haupteinsatzgebiete sind:

  • Stressmanagementtraining
  • Entspannungstraining
  • Unterstützung bei der Therapie von psychosomatischen Störungen
  • Angststörungen
  • Migräne
  • Schmerztherapie
  • Behandlung einiger Formen der Inkontinenz, wo entsprechende Muskulatur mit Hilfe des Biofeedbacks wieder gestärkt werden kann

Neurofeedback

Eine Neurofeedback-Behandlung kann bei einer Vielzahl von Störung hilfreich sein.

Dazu gehören:

  • Angststörungen
  • Aufmerksamkeitsstörungen (ADS/ADHS)
  • Autismus
  • Depression
  • Epilepsie
  • Migräne
  • Schlafstörungen
Speziell bei Kindern kann sich Neurofeedback auch günstig auf verschiedene schlafbezogene Störungen auswirken.
Einige Beispiele:
  • Albträume
  • Bettnässen
  • Nachtschrecken
  • Schlafwandeln
  • Zähneknirschen
Es wird angenommen, dass vielen Störungen eine Fehlregulierung der Gehirnfunktion zugrunde liegt. Ziel einer Neurofeedbackbehandlung ist es, das Gehirn zu trainieren, seine Funktion zu verbessern. Durch mehrmalige Wiederholung dieses Trainings soll sich die Gehirnfunktion dauerhaft umstellen und Symptome der zu behandelnden Störungen können vermindert oder vollständig zum Verschwinden gebracht werden.