In der Medizin werden Stoßwellen elektromagnetisch mithilfe eines speziellen Geräts, der Schallsonde, erzeugt und auf die betroffene Körperstelle gerichtet. Die Wellen durchdringen Haut und elastisches Gewebe wie Muskeln und Fett, ohne sie zu verletzen.
Stosswellen setzen mechanische Reize frei, verursachen lokal Veränderungen am Zellmetabolismus und führen zu einer verbesserten Gefässversorgung und Durchblutung. Verkalkungen können dadurch aufgelöst und Reparaturmechanismen in degenerativ veränderten Geweben wie z. B. Sehnen angestossen werden. Auch die Knochenheilung kann durch Stosswellen angeregt werden.
Indikationen:
Fersensporn
Tennisellbogen
Kalkschulter
Achillessehnenentzündung
Tibiakantensyndrom
Patellaspitzensyndrom
Verdickte, verkürzte Muskelfaserabschnitte und Faszien
Praxis für komplementäre Medizin und Therapie GmbH
Mirko A. Cortese
Menznauerstrasse 2
6110 Wolhusen
041 490 49 02
info@praxis-cortese.ch
praxis.cortese@physio-hin.ch
Komplementärmedizinische und therapeutische Versorgung
Partner
www.adatto.ch
www.backgym.ch
www.gesundundstark.ch