Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist eine entscheidende therapeutische Methode in der Physiotherapie. Sie wird eingesetzt, um Patienten bei der Wiederherstellung ihrer körperlichen Funktionen und Beweglichkeit nach Verletzungen, Operationen oder Erkrankungen zu unterstützen. MTT basiert auf einem gezielten und individuell angepassten Trainingsprogramm, das von Physiotherapeuten entwickelt und überwacht wird.
Hauptziele der MTT:
Die MTT-Übungen werden in der Regel mit speziellen Geräten, Gewichten und anderen Hilfsmitteln durchgeführt. Sie sind eng auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Patienten abgestimmt. Während der gesamten Therapie überwacht der Physiotherapeut den Fortschritt des Patienten und passt das Trainingsprogramm entsprechend an.
Insgesamt spielt die Medizinische Trainingstherapie eine entscheidende Rolle in der Physiotherapie, um Patienten dabei zu helfen, ihre funktionelle Unabhängigkeit wiederzuerlangen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie ist ein wichtiger Baustein in der Rehabilitation und kann sowohl bei akuten als auch chronischen muskuloskeletalen Problemen erfolgreich eingesetzt werden.
Praxis für komplementäre Medizin und Therapie GmbH
Mirko A. Cortese
Menznauerstrasse 2
6110 Wolhusen
041 490 49 02
info@praxis-cortese.ch
praxis.cortese@physio-hin.ch
Komplementärmedizinische und therapeutische Versorgung
Partner
www.adatto.ch
www.backgym.ch
www.gesundundstark.ch